Zweiter Seetag

Der Südpazifik zeigt sich gerade von seiner rauen Seite: 4 – 6 Meter hohe Wellen, immer wieder Regen und starker Wind. Wir laufen teilweise wie betrunken über die Decks, besonders auf den höheren. „It’s not you who are drunken, it’s the ship!“ Dennoch empfinden wir dies nicht als unangenehm, man wird nur immer wieder daran erinnert, dass man nicht festen Boden unter den Füßen hat. Das Schiff pflügt sich derweil beständig mit 18 Knoten seinen Weg gegen Westen, wo wir nach ungefähr 60 Stunden Fahrt an Heiligabend ankommen werden. Einer unserer Lieblingsplätze ist die Observation Lounge auf Deck 12 über der Brücke, wo wir einen guten Ausblick auf’s Meer haben.

Heute endet der Wettbewerb „Christmas decoration“, bei dem es Aufgabe war, die Kabinentür weihnachtlich zu dekorieren. Selbstverständlich haben auch wir uns daran beteiligt (danke, Georg und Inge), aber insgesamt ist auf den Fluren noch wenig zu sehen. Offensichtlich war niemand darauf vorbereitet, weihnachtliches Dekorationsmaterial mit in die Südsee zu bringen. Die Weihnachtsdekoration hält sich ohnehin auf dem Schiff in Grenzen, lediglich die ewige Dudelei amerikanischer Christmas Songs erinnert daran, dass morgen Heiligabend ist. Man glaubt gar nicht, wie viele Liedchen über „Rudolph“, „Santa“ und Konsorten veröffentlicht wurden. Die ersten 3 Tage dachten wir sogar, dass das ganz ohne Wiederholungen ablaufen würde, mittlerweile aber kann man doch gewisse Zyklen ausmachen. Weihnachtliche Stimmung will sich also bei uns nicht einstellen, dennoch sind wir ganz gespannt darauf, was Weihnachten hier auf dem Schiff ablaufen wird. Der 2. Weihnachtstag wird uns ohnehin gestohlen, weil wir durch das Überqueren der Datumsgrenze einen Tag verlieren.

Ein Gedanke zu “Zweiter Seetag

  1. Wie kein boxing day?! Einfach fort der 2. Weihnachtstag?! Ich glaub´s ja nicht, abba´n drunken Boot unter den Füßen. Lasst Euch nicht auf so likörlose Art abfertigen. Also rum umme Bar! Frohes Fest. Glück auf a

Schreibe einen Kommentar