Parintins

Parintins ist eine kleine Stadt mit etwas über 100.000 Einwohnern und liegt auf einer Insel im Amazonas. Parintins ist bekannt für ein Festival, das nach dem Karneval in Rio das zweitgrößte im Land ist und jedes Jahr in der heißen Jahreszeit Ende Juni veranstaltet wird. Ähnlich wie in Rio der Wettbewerb der zwölf Sambaschulen gibt es auch hier einen Wettbewerb, allerdings nur zwischen zwei Teams, dem roten und dem blauen. Das Festival ist gesponsort von CocaCola und um nicht eins der beiden Teams zu bevorzugen, hat CocaCola beschlossen, in Parintins neben der bekannten Werbung mit rotem Grund auch solche mit blauem Grund zuzulassen. Es gibt hier also auch Kneipen, die den bekannten Schriftzug auf blauen Werbetafeln tragen dürfen. Pünktlich zu den 3 Tage dauernden Festlichkeiten gibt es von CocaCola auch eine limitierte Anzahl von Getränkedosen, die auf der einen Seite blau und auf der anderen rot sind. Sie sind sehr begehrt und verschwinden daher immer sehr schnell in den Sammlungen der VIPs.

In der Stadt gibt es ein Stadion, das Bumbódrom, das extra für diesen Wettbewerb gebaut wurde und etwa 35.000 Personen fasst. Jedes Team hat an jedem der 3 Abende eineinhalb Stunden lang Zeit, seine Vorführung zu präsentieren, danach ist das andere Team dran. Während der Vorführung darf das Team von den eigenen Fans angefeuert werden, die andere Seite muss schweigen, sonst gibt es Punktabzug. Die Mehrzahl der blauen und roten Sitze in der Arena sind kostenlos, man muss allerdings morgens schon anstehen, um einen der begehrten Plätze zu erhalten. Lediglich für die klimatisierten VIP-Kabinen muss bezahlt werden.

Der Aufwand, der für dieses Festival getrieben wird, ist riesig. Im Januar fangen die Teams bereits an und bauen gigantische Wagen mit ca. 10 m hohen Figuren, die von innen mit Seilzügen bewegt werden können. Wir hatten Gelegenheit, uns diese Wagen beim roten Team anzusehen und waren beeindruckt.

Schreibe einen Kommentar