Wenn man mit südamerikanischen Airlines unterwegs ist, muss man sich auf manche Überraschung einstellen. Das hatten wir im Vorfeld der Reiseplanung bereits festgestellt, weil einige der gebuchten Flüge dauernd umgebucht oder gecancelt wurden. Man muss also immer auf der Hut sein, dass man keine e-Mail mit geänderten Flugzeiten verpasst.
Von Baltra aus ging es mit Latam zunächst wieder zurück nach Guayaquil. Ich holte vom Holiday Inn noch zwei Koffer ab, die wir während unseres Galápagos-Besuchs dort geparkt hatten, und brachte sie zum Flughafen. Das lief noch alles normal. Auf unseren Bordkarten fehlte jeglicher Hinweis auf das Gate und auch auf den Hinweistafeln war diese Information nicht zu finden. Unsere angegebene Boardingzeit war längst angelaufen und endlich konnte uns auch jemand sagen, wo wir in die Maschine einsteigen sollten. Auf dem Weg zum Gate hörten wir einen Hinweis in spanischer Sprache (es wurde keine einzige Durchsage in Englisch gemacht), von der ich nur meinen Namen verstehen konnte. Am Gate eröffnete mir dann eine sichtlich genervte Flughafenmitarbeiterin, dass mein bereits aufgegebenes Gepäck noch einem manuellen Sicherheits-Check unterzogen werden müsse. Wir trotteten brav einem Security-Menschen hinterher, der uns in einen nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Flughafens brachte. Hier wartete bereits ein anderer Security-Mensch mit einem meiner Koffer, den ich in seinem Beisein öffnen musste. Er sah sich alles genau an und packte alles wieder an Ort und Stelle.
Von Guayaquil aus brachte uns die Fluggesellschaft Avianca nach Lima. Dort warteten schon schier endlose Menschenschlangen auf den Einreisestempel für Peru. Wir brauchten etwa 1,5 Stunden, bis wir uns durchgequält hatten und endlich im Besitz der Einreiseerlaubnis waren. Wieder hatten wir eine Nacht im Flughafenhotel eingeplant, unser Weiterflug nach Cuzco war für den nächsten Tag angesetzt. Den Rest des Abends ließen wir mit einem peruanischen Artesanal Bier an der Hotelbar ausklingen. Wir trugen uns noch in die Liste des Hotels für den Flughafentransfer um 8 Uhr am nächsten Morgen ein und gingen schlafen.
In der Nacht kam dann eine e-Mail von Latam an, dass unser Flug gecancelt sei. Die fanden wir aber erst am nächsten Morgen. Glücklicherweise gab es aber einen anderen Flug, auf den wir umgebucht wurden und der ging 20 Minuten eher. Also beeilten wir uns mit dem Frühstück und konnten unseren Flughafentransfer um eine Viertelstunde vorziehen. In Lima war um diese Zeit ein Höllenverkehr und unser Fahrer brauchte für die kurze Strecke zum Airport länger als erwartet. Dennoch waren wir zeitig da. Wir hatten den Checkin bereits im Hotel erledigt und brauchten nur noch unser Gepäck aufzugeben. Wir bekamen neue Bordkarten und kamen gerade noch rechtzeitig am Gate an. Unser Flieger war aber noch nicht da und so mussten wir warten. Mit 20-minütiger Verspätung ging es dann endlich los und so kamen wir zur selben Zeit in Cuzco an, zu der unser gecancelter Flug angekommen wäre.
Den Nachmittag des ersten Tages in Cuzco nutzten wir, um uns im historischen Stadtkern umzusehen und fanden viele hübsche Geschäfte, Kneipen und Restaurants. Morgen ist noch eine Stadtrundfahrt geplant auf die wir schon ganz gespannt sind.
Anflug auf Cuzco
Im historischen Stadtkern von Cuzco
Im Inkaterra La Casona Hotel
Tolle Eindrücke, die ihr da mit uns teilt! Viel Spaß und eine gute Zeit