Buenos Aires ist die Hauptstadt und das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens. Die Stadt hat etwa 3,5 Millionen Einwohner, im Großraum wohnen etwa 13 Millionen Menschen und damit etwa ein Drittel der Gesamteinwohnerzahl Argentiniens. Buenos Aires ist eine sehr interessante Stadt, die viele Gesichter hat. Es gibt Stadtteile, die von der Architektur her an europäische Städte wie Paris oder Madrid erinnern und auch solche, in der sich besonders viele europäische Einwanderer versammelt und dem Stadtteil ihren Stempel aufgeprägt haben. Besonders gefallen hat uns das mittlerweile bei Touristen sehr beliebte Viertel La Boca. In La Boca stehen viele originelle Häuser, die von italienischen Einwanderern aus Geldmangel aus dem Blech abgewrackter Schiffe gebaut und mit Schiffslack bunt bemalt wurden. Viele Künstler preisen hier ihre Werke auf den Gehsteigen der Straße El Caminito (Der kleine Weg) an. Auch der argentinische Tango ist hier allgegenwärtig.
Ist man in Buenos Aires, darf auch ein Besuch des Friedhofs Recoleta nicht fehlen, auf dem unter anderem das Mausoleum von María Eva Duarte de Perón zu finden ist. Evita, wie sie von den Argentiniern liebevoll genannt wird, ist auch 67 Jahre nach ihrem Tod in Argentinien immer noch präsent und wird besonders von der Arbeiterklasse fast verehrt wie eine Heilige. Weitere Nationalhelden, die einem überall begegnen, sind Carlos Gardel, der den argentinischen Tango bekannt gemacht hat (Caminito) sowie Diego Maradona. Lionel Messi ist noch auf dem Weg zum Nationalhelden!
Sonnenuntergang über Buenos Aires