Mumbai bei Tag

Die eigentliche Stadt Mumbai hat etwa 16 Millionen Einwohner, mit den Außenbezirken sind es über 21 Millionen. Mumbai ist damit die größte Stadt Indiens. Wohnungen sind in Mumbai abartig teuer, sowohl was den Kauf angeht, als auch die Mietpreise und so verwundert es nicht, dass in Mumbai viele Menschen in Slums und auf der Straße leben.

Bei unserer heutigen Rundfahrt durch Mumbai haben wir viele dieser Menschen gesehen, obwohl wir vermutlich durch Gegenden gefahren wurden, die nicht zu den ärmsten in Mumbai gehören.

Was uns noch aufgefallen ist in Mumbai: Es gibt jede Menge kleiner Taxis, die hier herum fahren. In manchen Gegenden (etwa um die Victoria Terminus Railway Station herum) hat man den Eindruck, dass auf ein Privatfahrzeug zehn Taxis kommen. Das schnellste Verkehrsmittel aber ist immer noch die Eisenbahn, die täglich bist zu 3,5 Millionen Fahrgäste befördert.

Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten, die wir teilweise gestern Abend bereits besucht hatten, war bei dieser Rundfahrt noch bemerkenswert ein Besuch bei einer riesigen Wäscherei, die ausschließlich von Männern unter freiem Himmel betrieben wird. Die Wäsche wird mit Handkarren bei den Kunden abgeholt, in Becken nach Farben getrennt von Hand gewaschen, auf die Leine gehängt und getrocknet, dann gebügelt und wieder an die Kunden ausgeliefert.

Auf dem Programm stand auch noch die Besichtigung des Hauses, in dem Mahatma Gandhi immer gewohnt hat, wenn er in Mumbai war, und das heute ein Museum mit Stationen und Dokumenten aus seinem Leben ist. Und selbstverständlich darf beim Besuch eines Landes mit überwiegend hinduistischer Bevölkerung auch der Besuch eines Ganesh-Tempels nicht fehlen.

Schreibe einen Kommentar