Colombo, Sri Lanka

Nach einem geruhsamen Tag auf See kamen wir heute morgen im Hafen von Colombo an. Der Hafen ist der wichtigste Hafen in Südasien und riesig. Wir konnten unzählige große Containerschiffe beobachten, die hier be- oder entladen wurden.

Unsere heutige Exkursion „Sun, Sand and Blue Waters“ sollte uns durch Colombo bis zum Hotel „Blue Waters“ südlich von Colombo führen, wo wir zum ersten Mal auf dieser Reise Kontakt mit dem indischen Ozean aufnehmen sollten. Die Westküste von Indien liegt nämlich nicht am indischen Ozean sondern an der arabischen See.

Zunächst aber machten wir eine Rundfahrt durch die Stadt Colombo. Dabei fiel uns sofort auf, dass die Stadt einen wesentlich saubereren und aufgeräumteren Eindruck macht, als die indischen Städte, die wir kennengelernt hatten. Nirgendwo lag Müll herum, den Einwohnern der Stadt scheint es in der Mehrheit gut zu gehen. Ganz Sri Lanka hat mit etwa 21 Millionen so viele Einwohner wie die Stadt Mumbai in Indien alleine, der Handel über den Hafen von Colombo trägt dazu bei, dass alle gut leben können.

Im Blue Waters Hotel angekommen mussten wir leider feststellen, dass Ulrikes Digitalkamera den Geist aufgegeben hat – keine Chance, sie reparieren zu lassen und keine Gelegenheit, eine neue zu kaufen. In Zukunft wird es also nur noch Handybilder geben.

Das Hotelgelände des Blue Waters ist sehr weitläufig, es gab genug Platz und jede Mengen Liegen für einen entspannten Strandtag. Leider aber wurde aus dem ersten Bad im indischen Ozean dann doch nichts; die Strömung war zu stark und die roten Flaggen waren oben. Wir mussten uns also auf den Hotelpool beschränken, aber der war auch ganz schön. Zum Lunch bekamen wir ein authentisches lokales Büffet mit vielen uns unbekannten Spezialitäten, die allesamt sehr kräftig gewürzt waren. Lecker!

Jetzt liegen noch drei weitere Seetage vor uns, bevor wir in Myanmar ankommen. Dort bleiben wir dann erst einmal und machen dort unsere Ausflüge.

Schreibe einen Kommentar